Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Phillip Knobloch, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik, Technische Universität Dortmund
    • Kortekangas, Otso; Keskitalo, Pigga; Nyyssönen, Jukka; Kotljarchuk, Andrej; Paksuniemi, Merja; Sjögren, David (Hrsg.): Sámi Educational History in a Comparative International Perspective, Cham 2019
    • Kortekangas, Otso: Language, Citizenship, and Sámi Education in the Nordic North, 1900–1940, Montreal 2021
  • -
    Rez. von Rebekka Horlacher, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Caflisch-Schnetzler, Ursula: Johann Caspar Lavater. Jugendjahre. Vom Wert der Freundschaft, Band 1, Zürich 2023
  • -
    Rez. von Karin Priem, Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History, University of Luxembourg, Esch-sur-Alzette, Luxembourg
    • Garz, Jona Tomke: Zwischen Anstalt und Schule. Eine Wissensgeschichte der Erziehung „schwachsinniger“ Kinder in Berlin, 1845–1914, Bielefeld 2022
  • -
    Rez. von Christian Rau, Abteilung Berlin, Institut für Zeitgeschichte München − Berlin
    • Frese, Matthias; Küster, Thomas; Thießen, Malte (Hrsg.): Varianten des Wandels. Die Region in der jüngsten Zeitgeschichte 1970–2020, Paderborn 2023
  • -
    Rez. von Lourens van Haaften, Faculty of Behavioural and Social Sciences, University of Groningen
    • Tribe, Keith: Constructing Economic Science. The Invention of a Discipline 1850–1950, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Benedikt Brunner, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
    • Wienfort, Monika: Katholizismus im Kalten Krieg. Vertriebene in Königstein 1945–1996, Paderborn 2023
  • -
    Rez. von Wilfried Göttlicher, Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung, Universität Graz
    • Wenk, Sandra: Hoffnung Hauptschule. Zur Geschichte eines vergessenen Gesellschaftsprojekts der Bildungsreformära 1957–1973, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Norman Henniges
    • Mayar, Mahshid: Citizens and Rulers of the World. The American Child and the Cartographic Pedagogies of Empire, Chapel Hill 2022
  • -
    Rez. von Martin Loiperdinger, FB II, Medienwissenschaft, Universität Trier
    • Waller, Gregory A.: Beyond the Movie Theater. Sites, Sponsors, Uses, Audiences, Oakland 2023
  • -
    Rez. von Philipp Gonon, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Zumhof, Tim; Oberdorf, Andreas (Hrsg.): Herwig Blankertz und die pädagogische Historiografie, Münster 2022
  • -
    Rez. von Marc Ratcliff, Psychology, University of Geneva
    • van Strien, Kees (Hrsg.): Abraham Trembley et autres précepteurs suisses en Hollande. Correspondances (1733–1801), Paris 2022
  • -
    Rez. von Arndt Christiansen, Bundeskartellamt, Bonn
    • Caldwell, Bruce; Klausinger, Hansjörg: Hayek. A Life, 1899–1950, Chicago 2022
  • -
    Rez. von Jürgen Wilke, Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg Universität Mainz
    • Venema, Niklas: Das Volontariat. Eine Geschichte des Journalismus als Auseinandersetzung um seine Ausbildung, 1870 bis 1990, Köln 2022
  • -
    Rez. von Lorenzo Bonoli, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung - EHB, Zollikofen
    • Kellershohn, Jan: Die Politik der Anpassung. Arbeitswelt und Berufsbildung im Ruhrgebiet 1950–1980, Köln 2021
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Janett, Mirjam: Verwaltete Familien. Vormundschaft und Fremdplatzierung in der Deutschschweiz, 1945–1980, Zürich 2022
  • -
    Rez. von Adelheid von Saldern, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    • Lelle, Nikolas: Arbeit, Dienst und Führung. Der Nationalsozialismus und sein Erbe, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Jörn Münkner, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    • Winnerling, Tobias: Das Entschwinden der Erinnerung. Vergessen-Werden im akademischen Metier zwischen 18. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Kirstin Jorns, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich; Lukas Doil, Abt. IV: Regime des Sozialen, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kemp, Sandra; Andersson, Jenny (Hrsg.): Futures, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Andreas Guidi, Département Europe, Institut National des Langues et Civilisations Orientales
    • Marker, Emily: Black France, White Europe. Youth, Race, and Belonging in the Postwar Era, Ithaca 2022
  • -
    Rez. von Peter Richter, Technische Universität Dresden
    • Fahrenberg, Anne; Fahrenberg, Jochen (Hrsg.): Täterforschung nach Auschwitz – John Steiners Untersuchungen. Nachlass eines Auschwitz-Überlebenden, Lengerich/Westfalen 2022
Seite 2 (1140 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich